Am Samstag, den 26. August 2023, feiert Pater Cherian sein 25-jähriges Priesterjubiläum mit einer Hl. Messe um 15.00 Uhr in St. Martin, Hannover-Roderbruch. Nach der Hl. Messe sind alle Gemeindemitglieder des gesamten...
© Wolfgang Obst
Es ist das dritte Burgdorfer Weinfest nach der Pandemie auf dem Spittaplatz. War schon der Freitagabend im Herzen der über 700 Jahre alten Fachwerkstadt sehr gut besucht, so war es auch am Samstagvormittag so, als zahlreiche...
In wenigen Tagen beginnen auch in Niedersachsen die Schulferien. Der Urlaub steht für viele vor der Tür und unzählige Menschen sind mit dem Auto in ihre Ferienorte unterwegs. Aber auch zur Arbeit, zum Einkaufen und in der Freizeit...
© Nicole Prieß
Am Karfreitag führten Christen aus verschiedenen Gemeinden aus der Region eine gemeinsame Kreuzweg-Gebetswanderung durch. An sieben Stationen wurde der Leidensweg von Jesus näher betrachtet. Lieder, Bibeltexte und gemeinsames...
Unser Bistum hat eine Menge zu bieten: von der Nordsee bis in den Harz, von der Weser bis ins Wendland. An vier markanten Orten sind wir auf unterschiedliche Weise pilgernd unterwegs: mit dem Kanu, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Fischkutter. Unterwegs in der Natur wollen wir Gottes Spuren entdecken, uns austauschen, essen und trinken, mit Bischof Heiner ins Gespräch kommen und vieles mehr. Seid dabei!
Drei Frauen und ein Mann wollen in einem sogenannten Team gemeinsamer Verantwortung, TGV, zukünftig kirchliches Leben in der Uetzer St. Matthias Kirche gestalten. Mit Carola Hoffmann, Beatrix Jütten, Dagmar Lindemann und Michael Bleck ist Uetze damit neben Hänigsen der zweite Kirchort der katholischen St. Nikolaus Pfarrgemeinde in dem ein TGV auf die individuellen, lokalen Gegebenheiten Uetzes eingehen will. Pfarrer Franz Kurth zeigte sich vergangenen Sonntag bei der Einführung des Teams...
© Albert
Nach drei Jahren Pause fand unser Angebot zur Chrisammesse in den Dom nach Hildesheim zu fahren, regen Anklang: 14 Kinder und Jugendliche sowie vier Betreuer machten sich am 05. April gemeinsam auf dem Weg.
Weitere Nachrichten
04.10.2023, 08:45 Uhr - 04.10.2023, 12:30 Uhr ; St. Matthias Pfarrheim Gruppenraum 1
04.10.2023, 08:45 Uhr - 04.10.2023, 12:30 Uhr ; St. Matthias Pfarrheim Gruppenraum 2
05.10.2023, 08:45 Uhr - 05.10.2023, 12:30 Uhr ; St. Matthias Pfarrheim Gruppenraum 1
05.10.2023, 08:45 Uhr - 05.10.2023, 12:30 Uhr ; St. Matthias Pfarrheim Gruppenraum 2
05.10.2023, 19:30 Uhr - 05.10.2023, 22:00 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal
Weitere Termine
© Rainer Sturm / pixelio.de
Franz von Assisi, Ordensgründer (1226) [G] Tagesevangelium: Lk 9,57-62
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
© Gossmann / bph
Der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger ist einen Tag nach der Feier seines 75. Geburtstages in den Ruhestand eingetreten. Papst Franziskus hat das Rücktrittsangebot Schwerdtfegers mit Wirkung zum heutigen Montag, 2. Oktober 2023, 12 Uhr, angenommen. Schwerdtfeger hatte dem Papst pflichtgemäß seinen Rücktritt mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren angeboten.
Der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger hat am Sonntagnachmittag mit mehreren hundert Gläubigen im Hildesheimer Dom eine Vesper gefeiert. Der Gottesdienst fand anlässlich des 75. Geburtstages Schwerdtfegers statt.