Unser Bistum hat eine Menge zu bieten: von der Nordsee bis in den Harz, von der Weser bis ins Wendland. An vier markanten Orten sind wir auf unterschiedliche Weise pilgernd unterwegs: mit dem Kanu, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder...
© Wolfgang Obst
Drei Frauen und ein Mann wollen in einem sogenannten Team gemeinsamer Verantwortung, TGV, zukünftig kirchliches Leben in der Uetzer St. Matthias Kirche gestalten. Mit Carola Hoffmann, Beatrix Jütten, Dagmar Lindemann und Michael...
© Albert
Nach drei Jahren Pause fand unser Angebot zur Chrisammesse in den Dom nach Hildesheim zu fahren, regen Anklang: 14 Kinder und Jugendliche sowie vier Betreuer machten sich am 05. April gemeinsam auf dem Weg.
Zur Fastenzeit verhüllt das Hungertuch, auch Fastentuch genannt, in katholischen Kirchen die bildliche Darstellung von Jesus am Kreuz. Der Ursprung des Fastentuches geht auf den jüdischen Tempelvorhang zurück. Der Vorhang war ein...
Strahlender Sonnenschein lag am 30.09.1956 über dem neuen Kirchengelände an der Uetzer Marienstraße. Nach langen Jahren der Obdachlosigkeit erhält die Diaspora-Gemeinde Uetze an der Marienstraße eine katholische Kirche. Sie wird dem Heiligen Matthias geweiht, dessen Namenstag auf den 24. Februar festgelegt wurde. Daher feiern die Uetzer Katholiken stets am letzten Februarsonntag den Namenstag ihrer Kirche, das Patronatsfest. So auch am 26.02. um 11 Uhr. Musikalisch begleitet wird der...
Am 24. Februar 2022 begannen russische Streitkräfte ihren Angriffskrieg gegen die Ukraine. Russland bombardiert seither nicht nur die Infrastruktur des Landes, auch Wohnhäuser, Kindertagesstätten, Krankenhäuser und Geburtsstation werden systematisch ins Visier von Putins Soldaten genommen. Ziel ist längst die Zivilbevölkerung, für die dieser Krieg Alltag geworden ist. Und das Sterben geht Tag für Tag weiter. Tausende von Frauen, Männern und unschuldigen Kindern lassen ihr Leben. Aber auch...
Weitere Nachrichten
09.06.2023, 17:00 Uhr - 09.06.2023, 18:00 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal ; Burgdorf
09.06.2023, 19:30 Uhr - 09.06.2023, 21:30 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal ; Burgdorf
14.06.2023, 09:30 Uhr - 14.06.2023, 11:00 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal ; Burgdorf
15.06.2023, 19:00 Uhr - 15.06.2023, 20:30 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal ; Burgdorf
16.06.2023, 19:30 Uhr - 16.06.2023, 21:30 Uhr ; St. Nikolaus Pfarrheim Saal ; Burgdorf
Weitere Termine
© Rainer Sturm / pixelio.de
Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886) [G] Tagesevangelium: Mk 11,27-33
dennoch. ist eine Konferenz für Neues in Kirche vom 15. bis 17. September 2023 in Hannover für Menschen und Gruppen, die heute Impulse für die Kirche von Morgen suchen.
© Lange/bph
Erstmals erhielten im Hildesheim Dom Lehrerinnen und Lehrer die kirchliche Lehrerlaubnis der katholischen Kirche (Missio Canonica) und evangelischen Kirche (Vokation) in einem Gottesdienst gemeinsam. Zelebranten waren der Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und der evangelisch-lutherische Bischof der Landeskirche von Schaumburg-Lippe, Dr. Karl-Heinrich Manzke.
Beim siebten Wettbewerb des Diözesan-Caritasverbandes geht es um Projekte von Einrichtungen und Pfarrgemeinden, die gegen die zunehmende Einsamkeit und psychischen Probleme helfen sollen. Das Motto lautet: "Gegen Einsamkeit - für seelische Gesundheit.”